
Termin:
Samstag, 10. September 2022, von 12 Uhr bis ca. 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Flugplatz Worms (ca. 50km von Frankfurt entfernt) Rhein-Main-Area
Am Flugplatz 1, 67547 Worms
Lernen Sie die digitalen Mittelformatkameras von Phase One an einer außergewöhnlichen Location kennen und entdecken Sie die gestalterischen und technischen Möglichkeiten des Phase One Kamerasystems:
Wir sind zu Gast in einem Hangar auf dem Vorfeld des Flugplatzes Worms und werden in und vor dem Hangar an exklusiven Sets fotografieren. Vor diesem Hintergrund werden wir unsere Modelle in Fashionkollektion der Schneiderinnen der staatlichen Modeschule Stuttgart hüllen.
Telefonische Rückfragen gerne unter 06138 976120.
Mit Bestätigung des Workshopplatzes und Anzahlung der Workshopgebühr (50%)
ist der Workshopplatz verbindlich reserviert.
Da auf dem Flugplatz gleichzeitig auch normaler Flugbetrieb herrscht, kann es also gut passieren, dass ein Helikopter mal schnell startklar gemacht werden muß – Hauptsache die Frisur hält. Die Kommunikation mit dem Model? – Unmöglich! Puls und Blutdruck garantiert! Und weil man nie genug PS haben kann, bekommen wir auch noch ein paar schicke Autos als zusätzliche Kulisse.
Aber wer glaubt, er könne einfach drauflosknipsen hat sich geschnitten: Einerseits gibt es von den Maßschneiderinnen eine Einführung in „Fashion Mode & Couture“ – denn immerhin wissen die Modeschöpfer, wie ihre Kreationen auf einem Bild am stärksten präsentiert werden. Andererseits wollen wir sowohl einen fotografisch-gestalterischen Schwerpunkt setzen und die Themen „Blitzen bei kurzen Verschlußzeiten“ und „verschobener Weißabgleich“ näher betrachten.
An mehreren Sets werden wir in Rotation verschiedene Lichtbeispiele durchlaufen, um produktionssicher zu werden. Ausreichend Pausen sollen zum Reflektieren der vergangenen Aufnahmen und zum Planen der zukünftigen dienen, bis wir dann abends beim gemeinsamen herzhaften Snack die stärksten Bilder im Raw-Konverter Capture One betrachten.
Um die Lerninhalte zu konzentrieren, werden wir in kleinen Gruppen mit max. 3 bis 4 Teilnehmern arbeiten. Jede Gruppe erhält für die Dauer des Workshops eine Phase One-Mittelformatkamera und jeder Teilnehmer nimmt am Ende des Workshops seine Aufnahmen auf seiner persönlichen USB Stick mit nach Hause.
Unterstützt werden wir von der Firma Hensel aus Würzburg, die mobile Wattsekunden in Form des Porty Lithium 1200 im Gepäck haben wird. … Die Welt ist schön und akkubetrieben.
